Beschreibung
In diesem Kurs lernst du, wie du aktiv den Verlauf von Diskussionen lenkst und mit deinen Argumenten überzeugst. Du entwickelst die Fähigkeit, deine Argumente strukturiert und logisch miteinander zu verknüpfen. Zudem trainierst du, Argumente in der richtigen Reihenfolge zu platzieren und wirkungsvolle Argumentationsketten aufzubauen. Du wirst in der Lage sein, Widerstände gezielt zu hinterfragen und mit passenden Interventionen aufzulösen. Dabei erhältst du Feedback zu deiner Körpersprache und lernst, wie du durch klare Argumente auch bei konträren Standpunkten überzeugst.
Tags
#Kommunikation #Führungskompetenzen #Feedback #Körpersprache #Verhandlungstechniken #Argumentation #Diskussion #Überzeugung #Widerstände-überwinden #ArgumentationsstrukturTermine
Kurs Details
Führungskräfte Teamleiter:innen Vertriebsmitarbeiter:innen Studierende Personen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten Menschen in beratenden Berufen Trainer:innen Mediator:innen
Das Thema des Kurses befasst sich mit der Kunst des Argumentierens und Überzeugens. Es geht darum, wie man in Diskussionen effektiv kommuniziert, um die eigenen Standpunkte klar und überzeugend darzustellen. Dabei werden Techniken vermittelt, um Argumente strukturiert aufzubauen und auf Widerstände angemessen zu reagieren.
- Was sind die wichtigsten Elemente einer effektiven Argumentationskette?
- Wie kann man Widerstände in einer Diskussion identifizieren und darauf reagieren?
- Nenne drei Techniken, um die eigene Körpersprache während einer Argumentation zu optimieren.
- Erkläre, was mit dem Begriff 'Re-Framing' gemeint ist.
- Wie strukturiert man Argumente in einer Diskussion am besten?
- Welche Rolle spielt die Verständlichkeit in der Argumentation?
- Wie kann man Brücken zu anderen Standpunkten bauen?